Technische Daten
Länge: 323 m
Breite: 41 m
Anzahl an Decks: 18
Gewicht: 160.000 t
Kabinen: 2.017
Crew: 1.413
10 verschiedene Restaurants sowie 19 Bars und Lounges
Wir haben die Seaview ausgewählt, weil wir uns auch mal ein großes Schiff anschauen wollen und weil das "Schiff, das der Sonne folgt" soviel Außenbereiche haben soll. Wir sind ja absolute Draußen sitzer, vor allem auf dem Meer und mit einer Promenade unten im Schiff können wir nichts anfangen. Wir sind also sehr gespannt auf dieses Schiff und stellen fest, hier ist vieles anders. Vorweg mein Fazit : Das Schiff ist uns, wie vorher schon gewusst, viel zu groß aber ich find' es toll und würde jederzeit wieder draufgehen. Ich hab mich wohlgefühlt, allerdings waren nur 3200 Gäste + die Crew an Bord.
Was ist anders? Es gibt 2 Büfettrestaurants, das Marketplace ist größer, befindet sich am Heck auf Deck 8 und anders ist, dass ich immer einen Platz im Freien finde, da es soviel davon gibt. Anders ist auch, dass an allen Eingängen zum Buffet nicht nur Desinfektionsmittelspender sondern auch Waschbecken eingebaut sind, übrigens auch vor dem anderen Büfettrestaurant und vor den Bedienrestaurants. Find ich super, müsste nur mehr genutzt werden. 😏
Anders sind die Aussenflächen der Sportsbar und der Seaside Lounge, vor denen man in gemütlichen Sesseln sitzt und die auch angenehm zu nutzen sind, wenn man Schatten sucht. Bei der Sportsbar ist die Raucherseite. Hier auf Deck 8 kann man fast (nicht wie beschrieben:)ganz um das Schiff herumlaufen, der vorderste Teil ist abgesperrt für Yachtclubgäste. Rumlaufen oder Joggen tun hier auch viele, das wiederum ist ein wenig blöd, wenn man beim Essen sitzt und Leute vorbeirennen, aber diese Aktivitäten lassen nach den ersten drei Tagen sowieso nach. So schön die Außenbereiche der Bars sind, haben wir dort keinen Service gesehen und die Kissen wurden abends dort früh weggeräumt. Das mag in Brasilien oder der Karibik anders sein. Dafür will ich als sehr positiv anmerken, dass die Miramar Bar auf Deck 19 bis zum letzten Tag bis 22 Uhr geöffnet ist, was wir noch nie erlebt haben. Am 5. Seetag haben wir schon begonnen, unseren Aperitif dort mit dem Gedanken zu trinken, morgen könnte hier geschlossen sein, aber auch den letzten Aperol können wir noch dort genießen. Das finde ich super anders, zumal außer uns nicht mehr viele den Weg hierhin finden. Die beiden anderen großen Poolbars sind ebenfalls jeden Abend lange geöffnet, die Sunset Beach Bar auf Deck 7 sogar bis Nachts um 2 Uhr. Hier sind auch die Disco Garage Club und die Haven Lounge, in der die meiste Animation stattfinden, angesiedelt... Sehr sinnvoll! 👍Disco laufen wir nur durch und die Haven Lounge gefällt mir nicht,
Anders ist, dass von dem umlaufenden Deck 8 die Leute in unsere Kabine oder zumindest auf unseren Balkon gucken können und das betrifft die meisten Kabinen. Mal eben nackig raus und gucken, wo wir sind, ist also nicht so toll. Durch die Ausbauten und Kurven ist das wirklich extrem anders. Anders als in der Beschreibung habe ich übrigens aus den Suiten auf Deck 9 nicht die Aussicht auf die Promenade, da diese mit Zeltdächern zum Teil abgedeckt ist. Anders ist für uns in der Balkon Kabine am Heck Deck 10 die Erfahrung, dass wir bummelnde Nachtschwärmer und bei Tagesanbruch die Jungs beim Abspritzen von Deck 8 hören. Denn wir sind ja mit MSC unterwegs und da wird jede Nacht alles abgespritzt, die Pools abgelassen, gesäubert und neu befüllt... Das ist nicht anders geworden. 👍👍👍
Anders ist auch nicht die Kabine, alles wie bekannt, nur die Duschglaswand ist neu, die Dusche wird dadurch aber nicht größer, aber man kann mehr spritzen. Anders ist der Sunset Beach Pool am Heck ohne Animation und Kinder, sehr angenehm. Anders ist auch das Eis, nämlich köstlich, noch nie so leckeres Eis gegessen und zum Glück in unserem alten Getränkepaket noch enthalten. Anders ist auch das Jungle Paradies für Kinder, toll dort können sie soviel Spaß haben, daher sind am Panorama Pool kaum Kinder zu sehen. Dafür quetschen sich dort die Menschen Liege an Liege, aber das stört uns nicht. Wir wissen ja, unsere Zeit an diesem Pool kommt auf dieser Reise allerspätestens ab Teneriffa, dann gehört er uns. Und so ist es auch, es wird so leer, dass wir unsere Liegen mit gutem Gewissen auch während des Essens belegt lassen...Übrigens sind es nur ein paar von den wenigen Deutschen, die Liegen unnötig reservieren, die Brasilianer räumen grundsätzlich ihre Liegen, wenn sie zum Essen gehen. Aber jetzt sind ja fast alle leer und auch Animation findet am Pool nicht mehr statt. Das ist immer der schönste Teil der Reise von Brasilien ins Mittelmeer. Die Brasilianer belegen jetzt die Liegen im Junglebad unter Dach, was ich auch wunderschön gestaltet finde.
Ganz toll finde ich auch die Kinderbereiche und die Spezialitätenrestaurants. Schon die Wine §Cocktail Bar am Eingang der Restaurants ist ein Hingucker. Diese kann jeder benutzen und wir besuchen Sie öfter. Atmosphäre, Ambiente und Service ist toll, in den Restaurants Spitze, ebenso das Essen... Hier lohnt es sich, die Zuzahlrestaurants zu testen.
Die Bars im Inneren des Schiffes variieren von gemütlich bis kühles Ambiente. Unsere Lieblingsbar wird das Venchi 1878,hier werden Pralinen und Schokoladenköstlichkeiten hergestellt. Es gibt einen Espresso mit 3 Pralinen... Einfach köstlich. Leider haben wir diese Bar erst viel zu spät entdeckt, so dass wir die Köstlichkeiten von der Karte nicht mehr alle probieren können. Die Bar befindet sich vor dem Theater, aber wir sind ja nicht einmal im Theater gewesen.
Ganz toll ist das Atrium. Dort gibt es ein abwechslungsreiches Musikangebot und manche Fete findet dort statt. Ich liebe es, wenn auf allen Etagen die Brasilianer stehen und zu einem wohl besonders beliebten Sog mitsingen. Das ist Stimmung. Leider sind die Barhocker der Seaviewbar fürchterlich unbequem, daher findet man hier auch immer freie Plätze 😜.
Noch anzumerken ist, dass auf unserer Tour der Service überall sehr gut war. Es war viel brasilianisches Personal in den Bars und im Restaurant, das sehr freundlich und gut geschult war. Das Essen war ebenfalls gut und abwechslungsreich durch wechselnde Länderspezialitäten. Die gab es auch Abends im Ocean Point, dem zweiten Buffetrestaurant. Hier wurde nett eingedeckt und es gab von 19:30 bis 21:30 thematische Abendessen vom Buffet. Übrigens die Piepser im Buffetrestaurant funktionieren recht gut, gibt es aber nicht in den Außenbereichen auf Deck 8. Im Marketplace gibt es auch Zapfstellen für Wein, Bier und alkoholfreie Getränke, die allerdings oft leer sind. Es gibt eine Bar, an der man sich Getränke holen kann und zeitweise noch zusätzliche Stationen, also verdursten muss keiner. Entgegen dem Tagesprogramm war die Marketplacebar außen nie geöffnet, was wir nicht verstanden haben. Das Büffetangebot war gut und abwechslungreich, ich liebe besonders die Ethno-Ecke, in der es jeden Tag etwas anderes gibt, was ich nicht kenne und daher probieren muss.
Die Seaview vom Hafen
aus gesehen, finde ich einfach nur häßlich aber von innen ist sie sehr schön
und bietet viel Platz für die Passagiere.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen