Nach einem entspannten Frühstück über den Dächern Lissabons und einem kleinen Bummel kehren wir gemächlich zum Flughafen zurück. Der Check-in ist dank des tollen Services von TAP am Flughafen - so alten Leuten wie uns wird geholfen- innerhalb 7 Minuten erledigt und wir haben nun noch viel Zeit bis zum Abflug. Es gibt hier nette Ecken, wo man die Wartezeit entspannt verbringen kann und es gibt guten preiswerten Schaumwein im Dutyfreeshop ,
was will man mehr.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjoW4KHRb7m4Rh7MYsVKr2DfKtOw_4d7JPkKaadP8_cce5vNRPR7OtC7R3Ml_LEC9k_ThwL6XHpaoBcZSIOz6FZRaZjfF3sMVtopyxnwYGTGqBnedw3QkUAtSXk0NNMMtIidyoKIUBxKkU/s200/IMG_20190324_183036.jpg)
Nach einem recht angenehmen Flug mit sehr gutem Essen aber leider schlechtem Fernseher, fahren wir Nachts in Sao Paulo Guarulhos angekommen, mit dem Taxi zu unserem Hotel. Sehr gut finden wir an den Flughäfen in Sao Paulo die Einrichtung von Taxi-Büros. Dort gibt man sein Ziel an, bekommt einen Beleg mit Ziel, km und Preis ausgedruckt und gibt diesen dann dem Taxifahrer. So braucht man keine Sorge um Umwegfahren o.ä. haben und nicht um Preise feilschen. Das Hotel Bristol Airport ist nichts besonderes, aber für die kurze Nacht ist es ok und das Frühstück ist sogar sehr gut und stimmt uns schon auf Brasilianische Besonderheiten ein. Hier probieren wir zum ersten Mal die Brasilianische Käsebällchen - Pão de Queijo, die ab jetzt zu jedem Frühstück gehören werden, aber immer anders schmecken.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen